Internationales Symposium über Harnsteine

220922

Am 13. August 2022 veranstaltete das Shanghai General Hospital (SGH) ein internationales Symposium über Harnsteine.

Harnsteine sind feste Partikel im Harnsystem, die aufgrund einer möglichen Sekundärinfektion Schmerzen, Erbrechen oder Übelkeit, Hämaturie sowie Schüttelfrost und Fieber verursachen können.

Die Referent*innen diskutierten Themen rund um endoskopisch geführte PCNL und Mini-PCNL. PCNL, was zu Deutsch Perkutane Nephrolitholapaxie bedeutet, ist ein minimalinvasives Verfahren zur Entfernung von Steinen aus der Niere über eine kleine Stichwunde durch die Haut.

Wir hatten die Ehre, die Tagung organisatorisch zu unterstützen und haben einen deutschen Experten zu der Veranstaltung eingeladen: Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner. Er ist Leiter der Abteilung für Erwachsenen- und Kinderurologie, Andrologie am Universitätsklinikum Gießen UKGM. Am 13. August Prof. Dr. med. Wagenlehner informierte seine Kolleg*innen über Aspekte von „Urosepsis und Stone (Disease)“.

Wir sind dankbar für den wertvollen Input aller Redner*innen an diesem Tag und freuen uns darauf, weitere Konferenzen für Kund*innen wie das Shanghai General Hospital (SGH) zu organisieren.

Das SGH wurde im Jahr 1864 von französischen Konsul*innen als eines der größten Krankenhäuser für westliche Medizin in China gegründet. Wenn Sie sich für die Arbeit und Geschichte des Shanghai General Hospital interessieren, finden Sie dessen Homepage hier: eng.shgh.cn

Swiss International Health Care GmbH

Winkelriedstrasse 82
8203 Schaffhausen

Social Media